• Haupt
  • Sport Politiker Schauspielerinnen Medienpersönlichkeiten Musiker Prominente

Vergleich von Scottie Pippens außergewöhnlicher Karriere mit seinen nicht so erfolgreichen Ehen

Scottie erwies sich im College als bemerkenswertes Juwel. Nach einem weiteren Wachstumsschub auf eine Körpergröße von 6 Fuß 8 Zoll wurde Pippen einer der besten Defensivspieler in seinem Team. Über vier Jahre und 93 Spiele im College erzielte Pippen durchschnittlich 17,2 Punkte pro Spiel und 2,7 Assists und 8,1 Rebounds pro Spiel.

Seine Leistungen am College brachten ihm einen Platz in den Consensus NAIA All-American Honors ein, was ein breites Interesse von NBA-Teams auf sich zog.

Die berufliche Laufbahn von Scottie Pippen

Scottie Pippens College-Karriere half ihm, die erste Runde der NBA-Drafts von Seattle Supersonics im Jahr 1987 zu gewinnen, was ihn in der ersten Runde zum fünften Gesamtrang machte. Er wurde jedoch zu den Chicago Bulls versetzt, wo er eine Karriere begann, die für immer in die Basketballgeschichte eingehen sollte.

Obwohl er für andere NBA-Teams wie die Houston Rockets und die Portland Trail Blazers spielte und ein Jahr lang für zwei Teams in Finnland und Schweden spielte, sticht seine Karriere bei den Chicago Bulls am meisten hervor.

Obwohl er eine langweilige Rookie-Saison bei den Bulls hatte, schnitt er mit durchschnittlich 7,9 Punkten pro Spiel seine Partnerschaft ab Michael Jordan half ihm, schnell einer der besten Spieler der Liga zu werden. Beide sind der Kern der jungen Spieler der Bullen.

Der anfänglich gemischte Erfolg verwandelte sich schnell in eine Dominanz in der Liga, als Pippen dem Team half, zwischen 1991 und 1993 drei aufeinanderfolgende Meisterschaften zu gewinnen. Nachdem Michael Jordan kurz vor der Saison 1993/94 ausgeschieden war, trat Scottie Pippen aus seinem Schatten. Er führte die Bulls bei Toren, Vorlagen und Blocks an und brachte ihm All-Star-Game-MVP-Ehrungen ein.

Die Partnerschaft von Scottie Pippen und Michael Jordan half den Bulls, Geschichte zu schreiben.

Nach zwei Jahren ohne Titel gewann er zwischen 1995 und 1998 drei Meisterschaften und festigte seinen Platz unter den Spielern mit den meisten NBA-Meisterschaften mit sechs Titeln. Am Ende seines zweiten Triple-Spiels mit den Bulls und 11 Saisons verließ Pippen, der durchschnittlich 19,1 Punkte pro Spiel erzielte, das Team für die Houston Rockets.

Scottie Pippen verbrachte eine Saison bei den Houston Rockets und drei Saisons bei den Portland Trail Blazers, bevor er zu den Chicago Bulls zurückkehrte, wo er in der Saison 2003/04 seine letzte Saison in der NBA verbrachte. Nachdem er die NBA verlassen hatte, zog er nach Finnland, wo er für Torpan Pojat und die Sundsvall Dragons spielte, bevor er sich 2008 aus dem Spiel zurückzog.

Karriereerfolge von Scottie Pippen

Abgesehen von seinen sechs bemerkenswerten NBA-Titeln mit den Bulls hat Scottie Pippen während seiner erstaunlichen Karriere auch mehrere eigene Auszeichnungen gewonnen und aufgenommen. Er wurde sieben Mal im NBA All-Star genannt und gewann einmal den MVP-Award. Er wurde außerdem dreimal im All-NBA First Team, zweimal im All-NBA Second Team und zweimal im All-NBA Third Team ausgezeichnet.

Die Nummer 33 der Chicago Bulls wurde außerdem achtmal im NBA All-Defensive First Team und zweimal im All-NBA Second Team genannt. Zu den weiteren Ehrungen, die er während seiner Karriere als Spieler erhielt, gehören der männliche Sportler des Jahres im US-Basketball und ein Platz im All-Time-Team zum 50-jährigen Jubiläum der NBA.

Seit seiner Pensionierung wurde Scottie Pippen aufgrund seiner Erfolge bei den Bulls und seiner Mitgliedschaft im Siegerteam der Olympischen Spiele 1992 in den USA zweimal in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Zwei seiner Trikots, Central Arkansas Nr. 33 und Chicago Bulls Nr. 33, wurden von den jeweiligen Teams als weitere Anerkennung seiner großartigen Leistungen während seiner Spielerkarriere zurückgezogen.

  Vergleich von Scottie Pippens außergewöhnlicher Karriere mit seinen nicht so erfolgreichen Ehen

Scotties Privatleben – ein gemischter Erfolg

Während die berufliche Karriere von Scottie Pippen ein unbestreitbarer Erfolg ist, kann sein Privatleben bestenfalls als eine Mischung aus Höhen und Tiefen bezeichnet werden. Die in Hamburg, Arkansas geborene Legende war zweimal verheiratet, und beide scheiterten. Er hat auch Kinder aus ein paar anderen Beziehungen

Scheitern der Ehe

Scottie Pippens erste Ehe war 1988 mit einer Frau namens Karen McCollum. Bevor sie heirateten, hatten sie ein Kind, Antron Pippen, der ein Jahr zuvor geboren wurde. Obwohl Scottie wie alle anderen gehofft hätte, dass seine erste Ehe seine einzige sein würde, stellte sich leider heraus, dass dies nicht der Fall war.

Nach zweijähriger Ehe trennten sie sich und ließen sich 1990 scheiden. Der genaue Grund für die Scheidung ist unbekannt. Und während viele über Inkompatibilität und Untreue von Scottie spekulieren, wurde von keiner Seite etwas bestätigt.

Als ein Mann, der es auf die höchste Ebene des Basketballs geschafft hat, ist Scottie Pippen mit dem Scheitern bestens vertraut und weiß, dass der Trick zum Erfolg darin besteht, es erneut zu versuchen, nachdem man gescheitert ist. Also unternahm er 1997 einen weiteren Heiratsversuch mit Larsa Younan Pippen.

Trotz ihres erheblichen Altersunterschieds von zehn Jahren sah ihre Ehe auf Erfolg aus. Während sie zusammen waren, brachten sie vier Kinder zur Welt – Scottie Pippen Jr. Preston Pippen, Justin Pippen und ihre einzige Tochter Sophia Pippen.

Vier Kinder zu haben und mehr als zwei Jahrzehnte zusammen zu sein, war jedoch nicht genug Zutaten, um die romantische Geschichte von Scottie Pippen/Larsa Younan am Leben zu erhalten. Nachdem sie 2016 den Sturm der Scheidungsgerüchte überstanden hatten, als Larsa angeblich den Basketballstar mit dem Hip-Hop-Star Future betrogen hatte, ließen sich die beiden schließlich 2018 scheiden.

Der Strohhalm, der dem Kamel den Rücken brach, war ein Rückgang der Qualität ihrer Ehe. Laut Larsa, die bestritt, die Basketball-Ikone betrogen zu haben, endete ihre Ehe, weil sie sich in der Ehe allein fühlte. Sie schlug vor, dass Scottie die Familie verlassen hatte und zu mehreren Familienferien, einschließlich ihrer Geburtstage, nicht erschienen war.

Gescheiterte Beziehungen

Außerhalb seiner Ehen hat Scottie Pippen auch in Bezug auf seine Beziehungen gemischte Ergebnisse erzielt, von denen einige bleibende Spuren hinterlassen haben.

Er war einmal mit einer Frau namens Yvette De Leon verlobt. Während sie zusammen waren, hatten sie eine Tochter, Sierra Pippen, die 1994 geboren wurde. Er war auch mit einem Chicagoer Model, Sonya, zusammen. Die genaue Art ihrer Beziehung bleibt Spekulationen überlassen, aber sie führte zur Geburt von Zwillingskindern – Taylor und Tyler Roby Pippen. Tyler starb jedoch kurz nach der Geburt.

Öffentliche Informationen deuten darauf hin, dass es für die Basketballlegende schwierig war, eine großartige Beziehung zu seinen Kindern aufrechtzuerhalten, insbesondere zu denen, die er außerhalb der Ehe hatte. Berichten zufolge ist die Legende der Chicago Bulls jedoch wieder in den Beziehungssattel einer noch zu nennenden Frau gestiegen und setzt ihre Suche nach einer erfolgreichen Beziehung fort, die seine berufliche Karriere widerspiegelt.

Beliebte Kategorien
  • #Sport
  • #Politiker
  • #Schauspielerinnen
  • #Medienpersönlichkeiten
  • #Musiker
  • #Prominente
Beliebte Beiträge
Daren Kagasoff Bio, Freundin, Verheiratet, Alter, Größe, Reinvermögen
  • Schauspieler
Daren Kagasoff Bio, Freundin, Verheiratet, Alter, Größe, Reinvermögen
Graham Gano Frau, Größe, Gewicht, Körpermaße, Bio
  • Sport
Graham Gano Frau, Größe, Gewicht, Körpermaße, Bio
Jenny Slate und Chris Evans: Trennung: Sind sie noch zusammen, wer ist ihr Ehemann?
  • Schauspielerinnen
Jenny Slate und Chris Evans: Trennung: Sind sie noch zusammen, wer ist ihr Ehemann?
Kategorien
  • Sport
  • Politiker
  • Schauspielerinnen
  • Medienpersönlichkeiten
  • Musiker
  • Prominente
  • Haupt
  • Sport
  • Politiker
  • Schauspielerinnen
  • Medienpersönlichkeiten
  • Musiker
  • Prominente
  • Schauspieler

Copyright ©2023 | nicoles-funworld.de